Die Gemeinde Starzach im Landkreis Tübingen sucht zum Ausbildungsstart am 01.09.2026 eine motivierte, verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit als

Auszubildende/r
zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung

Das erwartet Sie bei uns:

  • Einblicke in die vielseitigen Aufgaben einer Gemeindeverwaltung (Haupt- und Personalamt, Bauverwaltung, Ordnungsverwaltung, Standesamt, Bürgerbüro, Finanzverwaltung)
  • Aktive Einbindung in den Verwaltungsalltag und Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben
  • Beratung und Auskunftserteilung zu den Anfragen und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger unter Anwendung der entsprechenden Rechtsvorschriften
  • Direkter Kontakt mit Ratsuchenden/Anfragenden im persönlichen und telefonischen Austausch
  • Digitales und zeitgemäßes Arbeiten unter Einbeziehung von EDV und Fachanwendungen

Das sind die Rahmenbedingungen für Ihre Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • Blockunterricht in den ersten zwei Ausbildungsjahren an der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen
  • Im dritten Lehrjahr Teilnahme am Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule des Gemeindetags
  • Praktische Ausbildung in allen Bereichen der Gemeindeverwaltung
  • (Ergänzender) Ausbildungsblock im Landratsamt Tübingen ist vorgesehen
  • Arbeitszeit 39 Stunden/Woche

Das bringen Sie mit:

  • Mittlerer Schulabschluss (guter Werkrealschulabschluss, Mittlere Reife) oder Fachhochschulreife bzw. Abitur
  • Interesse an teamorientierter Verwaltungstätigkeit und Mitarbeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Lernbereitschaft und Flexibilität
  • Gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung
  • Monatliche Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende inkl. Jahressonderzahlung (derzeit 1.368,26 € brutto im ersten Lehrjahr, Steigerung in den Folgejahren)
  • Lernen und Arbeiten in einem freundlichen und offenen Team
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025 digital per E-Mail an:

Gemeinde Starzach, Haupt- und Personalamt, Hauptstraße 15, 72181 Starzach
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Bewerbung sollte aus einem Anschreiben/Motivationsschreiben, einem Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse sowie eventuell vorliegenden Praktikumsbescheinigungen bestehen.

Für weitere Auskünfte und Fragen steht unsere Hauptamtsleiterin Frau Maren Ganion, Tel. 07483/188-20 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., gerne zur Verfügung.