Logo der Gemeinde Starzach - Zur Startseite der Gemeindehomepage

Suche

Schnellzugriff

   Bundestagswahl 2025
   Terminvereinbarung
  Starzach-Scheck
  Baulückenbörse
  Bürgerbus

Navigation

  • Starzach
    • Nachrichten
      • Archiv
    • Veranstaltungskalender
    • Gemeindebeschreibung
    • Partnerschaft
  • Rathaus
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Mitarbeitende
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Starzach 2025
    • Starzach Bote
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ortsrecht
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
  • Leben und Wohnen
    • Im Notfall
    • Bürgerbus
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schule
    • Bücherei
    • Backhäuser
    • Vereine und Organisationen
    • Spiel- und Grillplätze
    • Sehenswertes
    • Wanderwege
    • Baugebiete
    • Baulücken- und Leerstandsbörse
  • Gewerbe
    • Branchenbuch
    • Gewerbegebiete
  • Bekanntmachungen

NETLogoWir sind Mitglied im
Neckar Erlebnis Tal

Wir sind Mitglied der Standort­agentur Neckar-Alb

NA Logo

 
Logo der Gemeinde Starzach - Zur Startseite der Gemeindehomepage
  • Starzach
    • Nachrichten
    • Archiv
    • Veranstaltungskalender
    • Gemeindebeschreibung
    • Partnerschaft

    NETLogoWir sind Mitglied im
    Neckar Erlebnis Tal

  • Rathaus
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Mitarbeitende
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Starzach 2025
    • Starzach Bote
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ortsrecht
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
  • Leben und Wohnen
    • Im Notfall
    • Bürgerbus
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schule
    • Bücherei
    • Backhäuser
    • Vereine und Organisationen
    • Spiel- und Grillplätze
    • Sehenswertes
    • Wanderwege
    • Baugebiete
    • Baulücken- und Leerstandsbörse
  • Gewerbe
    • Branchenbuch
    • Gewerbegebiete

    Wir sind Mitglied der Standort­agentur Neckar-Alb

    NA Logo

  • Bekanntmachungen
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Leben und Wohnen
  4. Sehenswertes

Sehenswertes

Auch wenn Starzach, gemessen an der Einwohnerzahl, keine grosse Gemeinde ist, so gibt es hier doch Einiges zu erkunden und anzuschauen. Neben historischen und religiösen Plätzen dienen auch kulturelle Ausstellungen oder einfach Orte in der Natur der menschlichen Erbauung.

Von April bis Oktober werden von einer zertifizierten Neckarlandschaftsführerin Führungen unter dem Motto LANDSCHAFT LESEN LERNEN angeboten. Nähere Informationen unter http://www.naturverstaendnis.de

Ammelesbrünnele

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2023

AmmelesbruennleAmmelesbrünneleCirca zwei Kilometer südlich von Bierlingen, mitten im Wald gelegen, befindet sich das Ammelesbrünnele. Die Bänke um diesen kleinen See laden dazu ein, sich mitten in der Natur zu erholen; sei es auf die Geräusche des Waldes zu lauschen, den Weiher und seine Bewohner zu beobachten oder einfach nur den eigenen Gedanken nachzuhängen.

MEHR

Dorfmuseum Kulturtankstelle

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2023

Starzach Boerstingen DorfmuseumDorfmuseum Börstingen

Die reichhaltige Geschichte Börstingens, angefangen vom schwäbischen Sauerbrunnen bis hin zur Geschichte der Neckarflößerei, kann man in dem 2006 neu eröffneten Dorfmuseum Börstingen im Zentrum bestaunen.

Weitere Informationen auf der Homepage des Förderverein Heimat und Kultur in Börstingen e.V

MEHR

Fasnets-Mäskle-Museum

Details
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2024

MaesklemuseumMäsklemuseum

Die weltweit größte Sammlung kleiner Fasnetsmasken mit über 5.569 Miniaturen an der Zahl kann im schwäbisch-alemannischen Miniatur-Mäskle-Museum in Bierlingen besichtigt werden.

Terminvereinbarung zur Besichtigung unter 07483 1285.

MEHR

Golfanlage

Details
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2024

Starzach-GolfplatzGolfplatz Sulzau

Im Neckartal um Sulzau liegt der Golfclub Schloss Weitenburg. Landschaftlich schön gelegen lädt die Anlage dazu ein, sich sportlich zu betätigen.

MEHR

Hofgut Neuhaus

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2023

Hofgut NeuhausHofgut Neuhaus

Das Hofgut Neuhaus befindet sich südlich von Bierlingen. Der dortige Adelssitz wurde ca. 1537 erbaut und um 1584 durch eine Ummauerung ergänzt. Unter anderem sind noch das Schloss und Teile der Ummauerung erhalten.

MEHR

Kirche St. Georg

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2023

Kirche SulzauKirche Sulzau

Eine dem heiligen Georg geweihte Kapelle in Sulzau wird bereits um 1500 genannt. Die heutige Kirche wurde im 18. Jahrhundert unter Einbeziehung älterer Reste erbaut.

MEHR

Kirche St. Johann Baptist

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2023

Kirche FelldorfKirche Felldorf

In der 1967/68 erbauten St. Johann Baptist-Kirche in Felldorf wurden Teile der Ausstattung aus der erst später im Jahre 1974 abgebrochenen alten Kirche, darunter Reste eines gotischen Altars aus dem Syrlin-Umkreis (um 1500), übernommen.

MEHR

Kirche St. Martinus

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2023

Kirche Bierlingen                                            Kirche Bierlingen

Kirche und Pfarrei in Bierlingen wurden bereits im Jahre 1275 erwähnt. 1537 wurde die Kirche unter die Schutzherrschaft des Sankt Martin gestellt. Ihr Längsschiff wurde in den Jahren 1971 und 1972 unter Erhalt des spätgotischen Turms und des Chors erneuert.

MEHR

Kirche St. Ottilia

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. September 2024

Kirche BoerstingenKirche Börstingen

Teile der Kirche St. Ottilia stammen noch aus dem späten 15. Jahrhundert. Der Chor und die Sakristei wurden 1873 im neogotischen Stil angebaut. Sehenswert sind auch die Deckengemälde im Inneren.

MEHR

Kirche St. Peter und Paul

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2023

Kirche WachendorfKirche Wachendorf

Die Kirche St. Peter und Paul kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken, die durch Ausgrabungen aufgedeckt wurde und auf einer Schautafel in der Kirche dargestellt ist. Heute sind noch ein romanisches Portal, der gotische Chor und der Turm erhalten; das Schiff wurde 1977 neugebaut.

MEHR

Kreuzweg

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2023

Kreuzweg BierlingenKreuzweg Bierlingen

Der Kreuzweg wurde 2002 in der Nähe der Waldkapelle unter Verwendung älterer Bildtafeln, welche früher beim Bierlinger Friedhof aufgestellt waren, angelegt.

MEHR

Neckar-Natur-Weg

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2023

NeckarnaturwegNeckar-Natur-Weg

Der „Neckar-Natur-Weg“ bei Starzach-Börstingen informiert an acht teilweise interaktiven Stationen über das Ökosystem Fluss und die Entstehung der Landschaft des Neckartals. Er bietet außerdem themenbezogenen Spielmöglichkeiten für Kinder und Sitzgelegenheiten. Bei einem Quiz kann man am Ende unter Beweis stellen wie viel Neues man nun über den Neckar gelernt hat.

Weglänge: ca. 2,2 km
Gehdauer: ca. 1,5 Stunden
Schwierigkeit: einfach

Mit dem Fahrrad befahrbar

MEHR

Neckartal-Radweg

Details
Zuletzt aktualisiert: 03. April 2024

NeckartalradwegNeckartal-Radweg

Ein Radweg führt von der Quelle des Neckars bis zu dessen Einmündung in den Rhein durch das gesamte Neckartal. Hierbei durchquert er auch das Gemeindegebiet von Starzach.

Ausführliche Informationen finden sich auf der Homepage des Neckartal-Radwegs.

MEHR

Schloss Börstingen

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2023

Schloss BoerstingenSchloss BörstingenAn Stelle einer nach 1720 abgebrochenen Wasserburg entstand 1756 das heutige Schloss. Dieses dient nun als Therapiezentrum des mevesta e.V..

MEHR

Schloss Wachendorf

Details
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2024

Starzach Wachendorf SchlossSchloss WachendorfSitz und Wohnort der Familie des Freiherrn von Ow-Wachendorf ist Schloss Wachendorf. Das »Alte Schloß« wurde um 1500 erbaut, Torbau und »Neues Schloß« 1555 hinzugefügt. Der Unterbau des Rundturms datiert auf 1574.

MEHR

Schloss Weitenburg

Details
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2024

Schloss WeitenburgSchloss WeitenburgHoch über dem Neckartal auf der Gemarkung Sulzau liegt das Schloss Weitenburg, Sitz und Wohnort der Familie der Freiherren von Raßler, mit tollem Blick über das Neckartal und die Schwäbische Alb, einladender Gastronomie und herrlicher Golfanlage entlang des Neckars.

www.schloss-weitenburg.de

MEHR

Schlossareal Felldorf

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2023

Schlossareal FelldorfSchlossareal Felldorf

Das Felldorfer Schloss wurde im 19. Jahrhundert abgebrochen. An seiner Stelle stehen heute die drei sogenannten Schlossscheuern, von denen eine als Bürgerhaus genutzt wird.

MEHR

Siegburg

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. März 2024

SiegburgSiegburgVon der Siegburg, die wohl im 11. Jahrhundert errichtet und schon bald wieder zerstört wurde, sind heute nur noch ein Mauerrest und ein Teil des Burggrabens erhalten.

MEHR

Waldkapelle Wachendorf

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2023

Waldkapelle WachendorfWaldkapelle WachendorfDie Waldkapelle der Freiherren von Ow-Wachendorf wurde 1893 von Hans Otto von Ow gestiftet. Sie erhebt sich über den Fundamenten der hochmittelalterlichen Burg östlich von Wachendorf über dem Starzeltal.

MEHR

Bürgermeisteramt Starzach
Hauptstraße 15, 72181 Starzach, Ortsteil Bierlingen

Öffnungszeiten:
08:00 Uhr – 12:00 Uhr – Montag, Mittwoch, Donnerstag
15:00 Uhr – 18:30 Uhr – Dienstag
08:00 Uhr – 11:30 Uhr – Freitag

Kontakt:
Telefon: 07483 188-0
Telefax: 07483 188-33
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einwohnermeldeamt / Standesamt:
Tel. 07483 188-25 (vormittags)
Tel. 07483 188-26 (vormittags)
Tel. 07483 188-27

Bankverbindungen:
Kreissparkasse Tübingen:
DE 38 6415 0020 0005 0781 85

Volksbank Raiffeisenbank AmmerGäu eG:
DE 74 6416 1397 0095 9250 07

Hier finden Sie unser SEPA-Lastschriftmandat

Impressum DatenschutzBarrierefreiheit
   Bundestagswahl 2025
  Starzach-Scheck
  Bürgerbus
  Baulückenbörse
   Terminvereinbarung