Erstellungsdatum 2025-04-07 22:00:10

Verlängerung der Vollsperrung bis Mittwoch, 16. April 2025

Der Zeitraum für die Ausführung der Arbeiten zur Sanierung von zwei Fahrbahnsetzungen an der L 392 verlängert sich bis zum Mittwoch, 16. April 2025. Die Arbeiten erstrecken sich weiterhin von der unteren Burgmühle bis zum Ortseingang von Wachendorf. Diese Arbeiten können aus Sicherheitsgründen nur unter Vollsperrung erfolgen. 

Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, ist es das Ziel, die Arbeiten nun bis Mittwoch, 16. April 2025 abzuschließen.

Verkehrsführung/Umleitungsstrecke bleibt bestehen
Die Vollsperrung der L 392 ab dem Ortsende von Frommenhausen bis zum Ortsbeginn von Wachendorf bleibt wie gehabt bestehen. Der Verkehr von Frommenhausen nach Wachendorf wird über die L 392 nach Hirrlingen und weiter über die K 6944, K 7165, Bietenhausen, K 7165 Höfendorf, K 7115, K 6928 und K 6942 nach Wachendorf geführt. In Gegenrichtung erfolgt die Verkehrsführung in umgekehrter Reihenfolge. 

Aus Richtung Frommenhausen ist das Schotterwerk Heinz und die Burgmühle für den Anliegerverkehr erreichbar.

Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen um Verständnis.

Einschränkungen/Veränderungen im ÖPNV dauern bis zum 16. April 2025 fort

Während der Verlängerung des Sperrzeitraums wird es weiter zu Eingriffen in den bestehenden Busfahrplan der Linie 7626 kommen. Zu den Hauptverkehrszeiten werden alle Ortschaften weitestgehend mit dem Linienbus bedient. In den Nebenverkehrszeiten (außerhalb des Schülerverkehrs) verkehrt die Linie 7626 über Bieringen nach Wachendorf um die Zuganschlüsse in Rottenburg und Eyach zu erreichen. Die Ortschaften Schwalldorf und Frommenhausen werden auf diesen Kursen nicht angefahren. Alternativ werden die beiden Ortschaften durch einen Shuttleverkehr der Firma Edel bedient. Dieser verkehrte Montag bis Freitag zwischen Schwalldorf - Frommenhausen - Bad Niedernau - Rottenburg ohne Voranmeldung (Linie 7626S). 

Da das Fahrplankonstrukt weitestgehend eingehalten werden soll, ist es aufgrund von längeren Fahrzeiten infolge der Umleitungsstrecken leider nicht möglich, Starzach-Wachendorf vollumfänglich zu bedienen. Die Haltestellen am Wohn- und Freizeitgebiet Holzwiesen können im genannten Zeitraum nicht angefahren werden. Zur besseren Ortsanbindung wird eine Ersatzhaltestelle an der Imnauer Straße im Einmündungsbereich zur Trilfinger Straße eingerichtet werden.  

Für die Eingriffe bzw. Reduzierungen des Buslinienverkehrs wird um Verständnis gebeten. Die Umleitungsfahrpläne werden an den Haltestellen ausgehängt und können online als Minifahrpläne über naldo.de, in der naldo-EFA und naldo-App sowie auf der Homepage der Gemeinde Starzach eingesehen werden.