Aktuell

Stellenangebot pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Inklusionskraft

Details
28. November 2025

Die Gemeinde Starzach im Landkreis Tübingen sucht für ihre Kindertageseinrichtungen „LaLeLu“ im Ortsteil Bierlingen sowie „Hand in Hand“ im Ortsteil Wachendorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine

pädagogische Fachkraft (m/w/d)
als Inklusionskraft
in Teilzeit 30-40% (befristet)

Informationen über die Einrichtung finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Starzach unter www.starzach.de/leben-und-wohnen/kindertageseinrichtungen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung und Förderung eines Kindes mit bewilligter Leistung zur Teilhabe an Bildung
  • Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes
  • Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern und Kooperationspartnern

Ihr Bewerbungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in/Sozialpädagogische Assistenz
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Offenheit zur Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Flexibilität

Wir bieten:

  • zunächst bis zum Sommer 2028 befristete Teilzeitstellen mit einem Beschäftigungsumfang von 30-40%
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-SuE sowie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • moderne, dynamische Einrichtungen mit engagierten Teams
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.12.2025 bei der

Gemeinde Starzach, Haupt- und Personalamt, Hauptstraße 15, 72181 Starzach
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte teilen Sie in Ihrer Bewerbung auch mit, welche Kindertageseinrichtung Sie ggf. für Ihre Mitarbeit präferieren oder ob für Sie eine Tätigkeit grundsätzlich in beiden Einrichtungen denkbar wäre.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen bei Fragen zur Einrichtung und dem pädagogischen Konzept Daniel Wütz, Tel. 07483 188-24, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., sowie für personalrechtliche Angelegenheiten Markus Stehle, Tel. 07483 188-22, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

MEHR

Beschlüsse des Gemeinderats

Details
28. November 2025

In seiner Sitzung am 24.11.2025 hat der Gemeinderat eine Reihe von Satzungen bzw. Satzungsänderungen beschlossen.

Im einzelnen handelt es sich hierbei um

  • Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung und über die Abgabe von Wasser (Wasserabgabesatzung) vom 24.11.2025
  • Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) vom 24.11.2025
  • Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften  vom 24.11.2025
  • Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) vom 24.11.2025
  • Satzung über die Erhebung eines gesonderten Hebesatzes für baureife Grundstücke (Hebesatzsatzung „Grundsteuer C“) vom 24.11.2025
  • Allgemeinverfügung über die Erhebung der Grundsteuer C auf dem Gebiet der Gemeinde Starzach vom 24.11.2025
  • Satzung (Hausordnung) über die Benutzung der Starzacher Bürgerhäuser und Mehrzweckhallen vom 24.11.2025
  • Gebührensatzung über die Benutzung der Starzacher Bürgerhäuser und Mehrzweckhallen vom 24.11.2025
  • Satzung zur Änderung der Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Starzach (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung - FwKS) vom 24.11.2025
  • Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr (Feuerwehr-Entschädigungssatzung - FwES) vom 24.11.2025

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Beschlüsse erfolgt im Starzach Boten und im Bereich Bekanntmachungen.

MEHR

Öffentliche Bekanntmachung - Allgemeinverfügung über die Erhebung der Grundsteuer C auf dem Gebiet der Gemeinde Starzach vom 24.11.2025

Details
28. November 2025

Die Gemeinde Starzach setzt nach § 50a Absatz 1 Landesgrundsteuergesetz Baden-Württemberg (LGrStG) abweichend von § 50 Absatz 4 Satz 1 Nummer 2 LGrStG aus städtebaulichen Gründen einen gesonderten Hebesatz für die Grundstücksgruppe der baureifen Grundstücke fest. Hierzu wurde eine Allgemeinverfügung erlassen.

Die Allgemeinverfügung steht im Bereich Ortsrecht zur Verfügung oder kann auch hier als PDF heruntergeladen werden.

MEHR

Öffentliche Bekanntmachung - Satzung über die Erhebung eines gesonderten Hebesatzes für baureife Grundstücke (Hebesatzsatzung „Grundsteuer C“) vom 24.11.2025

Details
28. November 2025

Die Gemeinde Starzach setzt nach § 50a Absatz 1 Landesgrundsteuergesetz Baden-Württemberg (LGrStG) abweichend von § 50 Absatz 4 Satz 1 Nummer 2 LGrStG aus städtebaulichen Gründen einen gesonderten Hebesatz für die Grundstücksgruppe der baureifen Grundstücke fest.

Die Satzung steht im Bereich Ortsrecht zur Verfügung oder kann auch hier als PDF heruntergeladen werden.

MEHR

Videoaufzeichnung der Gemeinderatssitzung vom 24.11.2025

Details
25. November 2025

Bis Montag, den 01. Dezember 2025 können sich interessierte Einwohner*innen noch die Aufzeichnung der Gemeinderatssitzung vom 24.11.2025 ansehen.

MEHR

Stellenangebot Ausbildungen in den Kindertageseinrichtungen

Details
23. Oktober 2025

Die Gemeinde Starzach im Landkreis Tübingen bietet in ihren Kindertageseinrichtungen verschiedene Ausbildungsplätze/-wege zum Ausbildungsstart am 01.09.2026 an:

  • Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/in (m/w/d)
  • Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)
  • Direkteinstieg Kita - Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)
  • Anerkennungsjahr (AJ) im Rahmen der Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)

Informationen über unsere Einrichtungen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Starzach unter www.starzach.de/leben-und-wohnen/kindertageseinrichtungen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung und Förderung der Kinder im Bereich der Kindertageseinrichtung
  • Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern und Kooperationspartnern
  • Transfer und Anwendung der Ausbildungsinhalte in die Praxis unter qualifizierter Anleitung
  • Mitwirkung und Unterstützung bei Projekten und Aktionen der Einrichtungen

Ihr Bewerbungsprofil:

  • Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Ausbildungsvertrag bzw. Nachweise zur entsprechenden (begleitenden) Schulbildung in einem der genannten Ausbildungswege

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche und interessante Ausbildung im pädagogischen Bereich
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVAöD bzw. TVöD-SuE
  • moderne, dynamische Einrichtungen mit engagierten und motivierten Teams
  • individuelle Begleitung und Unterstützung deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 11.01.2026 per E-Mail bei der

Gemeinde Starzach, Haupt- und Personalamt, Hauptstraße 15, 72181 Starzach
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für weitere Auskünfte zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten/-wegen sowie unseren Einrichtungen steht Ihnen Daniel Wütz, Tel. 07483 188-24, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., gerne zur Verfügung, bei personalrechtliche Fragen Markus Stehle, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 07483 188-22.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

MEHR

  • 1
  • 2

Seite 1 von 2